
Habt Ihr Lust auf einen wirklich tollen Tag? Dann seid Ihr im Wild- und Freizeitpark Ostrittrum genau richtig.
Zu entdecken gibt es hier:
-
- rund 500 Tiere
-
- einen erzählenden Märchenwald
-
- ein schönes Heimatmuseum
-
- einen 2,9 km langen Waldlehrpfad zu erkunden
-
- auf dem See kostenloses Tretboot fahren
-
- einen Spielplatz mit Trampolin, Hüpfkissen, Spiel- und Klettergerüst
-
- einen Spielplatz mit Nautik-Jet, Luna-Loop, Komet, elektr. Seilbahn
-
- einen Streichelzoo
-
- einen Kiosk mit vielen Leckereien
- ein Grillhaus zum Pause machen und Picknickplätze
Na, ist das was? Fast all unsere Schulklassen besuchen für einen Tag den Wild- und Freizeitpark. Die Kinder sind immer wieder begeistert.
Wir empfehlen den Besuch im Freizeitpark als Tagesausflug zu planen:
- Start nach dem Frühstück (zw 10 und 11 Uhr) – ausgerüstet mit festen Schuhwerk, Rucksack, Lunchpaket & Trinkflasche
- Fußmarsch nach Ostrittrum – der Weg führt direkt durch den Wald – ca. 5km
- Im Wildpark Tiere entdecken, Streichelzoo, Spielen, Tretboot fahren und viel mehr
- Picknick
- am Nachmittag geht es mit der Kutsche zurück nach Dötlingen
- Warmes Abendessen oder Grillabend im Schullandheim
Geöffnet hat der Wild- und Freizeitpark von März bis Anfang November täglich von 9.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang.
Für weitere Auskünfte:
Familie Riesmeier
Tel.: 04487 / 7166
Mobil: 0172 4244560
E-Mail: freizeitpark-ostrittrum@t-online.de
Webseite & Preisliste: www.freizeitpark-ostrittrum.de
Gruppen und Schulklassen bitte 2 Tage zuvor anmelden
Kontakt Kutsch- und Kremserfahrt:
Herr Buchholz, Kontakt: www.hof-buchholz.de, Tel.: 04435 / 95057
Wanderweg:
Der Wanderweg vom Schullandheim bis Ostrittrum ist knapp 5 km lang – Kinder laufen dabei zwischen 1- 1 ¼ Stunden
» Weg erkunden mit Google Maps